Jan Beider

Über Mich
 
Ich bin freiberuflicher Musiker und Musiklehrer. Seit über 20 Jahren spiele ich Gitarre und habe in zahlreichen Bands gespielt. Neben dem Produzieren gebe ich sehr gerne mein Wissen weiter. Ob groß oder klein, Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittener, bei mir wird jeder Schüler nach seinen individuellen Anforderungen entsprechend unterrichtet.
Gitarre Spielen
 
Gitarre zu spielen, ob für sich allein oder für jemanden, ist eine Bereicherung im Leben. Darauf möchte man nicht mehr verzichten.
Eine tolle Erfahrung ist es auch mit anderen zusammen zu spielen. Gemeinsam Musik machen ist ein tolles Gefühl. Ich bin mir sicher auch Sie wurden schon oft berührt und begeistert von einer Gitarre oder einem Bass und haben sich gewünscht es spielen zu können.Es ist nicht so schwer wie Sie denken und ich helfe Ihnen gerne dabei!

 

Joe Finck


Ich habe meine ersten Trommelschläge im Alter von 12 Jahren erprobt und in den darauf folgenden zwei Jahren in einer Marchingband die Grundlagen dieses Handwerkes erlernt. Darüber bin ich rückblickend sehr froh, denn beim Trommeln im Tempo der Musik zu marschieren, ist eine der besten Methoden um ein solides
Rhythmusgefühl zu entwickeln.

Als Jugendlicher spielte ich in verschiedenen Bands in Lübeck und entdeckte den Jazz und die Rockmusik der 70er Jahre für mich. Drummer wie John Bonham, Cozy Powell, Ian Paice aber auch Elvin Jones und Billy Cobham haben mich maßgeblich beeinflusst
John Bonham tut es noch immer.

Weiterlesen

Jugend Jazzt 2018

hALLO zUSAMMEN
trotz des eher bescheidenen Wetters am Wochenende haben sich die Workshop Teilnehmerinnen und Teinehmer nicht entmutigen lassen und groovten dann am Sonntag auf der Bühne vor dem Rathaus Platz.

Eine kleine  Kostprobe findet ihr im Video.
Uptown Funk von Bruno Mars als Bassquintett arrangiert von Axel Hartig.

Kevin Lara Guerra

Kevin Lara Guerra ist in Chile geboren und absolvierte dort von 2012 -2017 eine Ausbildung zum Schlagzeuger und Perkussionist unter andern an der Akademie „muspop“ und der Jazz Hochschule  Escuela Superior de Jazz, und war Privatschüler bei Lautaro Nahuel Álvarez. Von 2021 – 2023 studierte er Musikpädagogik im Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg..

Als meine innere Suche irgendwann in meiner Jugend begann, tauchte eine Frage auf: Auf welche Weise kann man die Welt der Emotionen und des Feinstofflichen ohne Worte ausdrücken? Die Antworten kamen auf vielfältige Weise – und eine davon war: Musik. Eine Sprache, die durch Harmonien, Melodien und Rhythmus das ausdrückt, was Worte nicht vermögen, wo sich universelle Gesetze und Konzepte auf beinahe magische Weise begegnen.

Weiterlesen

Lehrer

Ludwig Berner

Ludwig Berner wurde 1991 in Bayreuth geboren, wo er ein musisches Gymnasium besuchte und klassischen Kontrabassunterricht bei Franz Szabó bekam. Später entdeckte er den E-Bass für sich und spielte sowohl in Bands als auch klassischen Orchestern wie dem Bayerischen Landesjugendorchester und der jungen deutsch-französischen Philharmonie. Weiterlesen

Marcelo Sandoval Olmos

Marcelo Sandoval Olmos

Marcelo Sandoval Olmos, Pianist und Komponist, geboren in Puebla, Mexiko.
Während seines Studiums am Konservatorium der Stadt Puebla widmete er sich der Zusammenstellung von Klaviermusik mexikanischer Komponisten. Er belegte Kurse in Pädagogik und Solfeggio

Später besuchte er die R. Glier Musikakademie in Kiew, Ukraine, um sein Bachelor-Studium zu absolvieren. Während seines Aufenthalts in der Ukraine nahm er an mehreren Konzerten und Musikfestivals teil und führte auch mehrere Werbeprojekte mit der mexikanischen Botschaft in der Ukraine durch. Die mexikanische Musik konnte er durch Konzerte in der Ukraine, einem größeren Publikum zugänglich machen. Er schrieb Arrangements und Adaptionen verschiedener populärer mexikanischer Lieder sowie für Kompositionen mexikanischer Komponisten. Aufgrund des derzeit in der Ukraine stattfindenden Krieges und Korruptionsproblemen in seiner ehemaligen Akademie war er gezwungen sein Bachelor-Studium drei Monate vor Abschluss abzubrechen.

Kurz nach Kriegsbeginn wird er wieder nach Mexiko ausgeflogen. Während seines Aufenthalts in Mexiko widmete er sich Konzerten zur Unterstützung des ukrainischen Volkes und der Förderung der Idee, dass Probleme nicht mit Waffen gelöst werden können.

Nach ein paar Monaten begann er mit der Suche nach einer Universität, an der er sein Studium abschließen konnte, schließlich erhielt er nach langer Suche Unterstützung an der Hochschule für Künste Bremen, wo er nach bestandener Aufnahmeprüfung in das 5. Semester eingeteilt wurde. .

Wir begrüßen Marcelo herzlich an unserer Schule.

Maria Paula Gomez Leon Gesang und Klavier

Maria Paula Gómez Leon

María Paula Gómez ist eine kolumbianische Sopranistin mit Abschluss an der Central University (UC) und Finalistin für den City of Bogotá Singing Award 2020. Sie ist Mitglied des Youth Philharmonic Choir. Er spielte Rollen in Produktionen des UC Opera Workshop, des Wroclaw Baroque Orchestra und des Youth Philharmonic Orchestra.

Sie war Stipendiatin des Meisterklassenprogramms des XIII. Cartagena International Music Festival, Weiterlesen

Martin Kruzig

Martin Kruzig auf Tour mit Peter Heppner

Martin Kruzig studierte klassisches Schlagwerk an der Hochschule für Künste in Bremen, Jazzschlagzeug bei Charlie Antolini und Rock/Popschlagzeug in Hamburg beim renommierten »Kontaktstudiengang Popularmusik« bei Prof. Udo Dahmen.

Als Tour- und Studiodrummer/Percussionist spielt er in zahlreichen Bands unterschiedlicher Stilrichtungen ( Jazz, Rock, Funk, Fusion, Sixties, World Music etc.), wirkt an diversen Musicalproduktionen mit und ist seit längerer Zeit an verschiedenen Häusern (Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Theater Bremen, Oldenburgisches Staatstheater, Landesbühne Wilhelmshaven etc.) ebenso wie in freien Produktionen als Theatermusiker beschäftigt, wobei er aufgrund seiner schauspielerischen Fähigkeiten auch immer wieder als Darsteller eingesetzt wird. Weiterlesen