Ludwig Berner

Ludwig Berner wurde 1991 in Bayreuth geboren, wo er ein musisches Gymnasium besuchte und klassischen Kontrabassunterricht bei Franz Szabó bekam. Später entdeckte er den E-Bass für sich und spielte sowohl in Bands als auch klassischen Orchestern wie dem Bayerischen Landesjugendorchester und der jungen deutsch-französischen Philharmonie. Weiterlesen

Maifest – Tag der Offenen Tür

Am 10. Mai laden wir von 11.00 – 15.00 Uhr zu einem besonderen Tag der Offenen Tür ein

Interessenten können nicht nur verschiedene Instrumente, wie Saxofon, Gitarre, Trompete, Geige, Klavier … ausprobieren und Informationen zum Schulbetrieb bekommen, sondern sie können auch in verschiedenen Räumen den Resultaten der musikalischen Ausbildung lauschen.

Die Streicher spielen unter der Leitung der Dozenten Olga Kuhlemann – Cello und Michele Cherchi – Violine Stücke aus „Fluch der Karibik“, sowie Kompositionen aus Klassik und Moderne.

Das TrompetenEnsemble unter der Leitung von Johannes Roosen-Runge spielen Jazzvariationen und Eigenkompositionen des Dozenten.

Rockig wird es mit „Highway to hell“ in doppelter Schlagzeugbesetzung.

Wieder einmal erfreut sich die Musikschule Hartig der Zusammenarbeit mit der Gesangsschule von Frau Christiane Artisi. Wir erinnern an den gelungenen Radio Bremen Vier Auftritt auf dem Rathausplatz mit dem Song „Happy“

Am Maifest werden Schüler beider Schulen verschiedene Popstücke, wie z.B. „I should have known better“ von den Beatles oder „Beautiful“ von Christina Aguilera darbieten.

Den genauen Ablauf der Vorspiele finden Sie hier:  Maifest Übersicht
(Es können sich noch kleine Änderungen im Ablauf ergeben.)

Wir freuen uns auf Sie!

Marcelo Sandoval Olmos

Marcelo Sandoval Olmos

Marcelo Sandoval Olmos, Pianist und Komponist, geboren in Puebla, Mexiko.
Während seines Studiums am Konservatorium der Stadt Puebla widmete er sich der Zusammenstellung von Klaviermusik mexikanischer Komponisten. Er belegte Kurse in Pädagogik und Solfeggio

Später besuchte er die R. Glier Musikakademie in Kiew, Ukraine, um sein Bachelor-Studium zu absolvieren. Während seines Aufenthalts in der Ukraine nahm er an mehreren Konzerten und Musikfestivals teil und führte auch mehrere Werbeprojekte mit der mexikanischen Botschaft in der Ukraine durch. Die mexikanische Musik konnte er durch Konzerte in der Ukraine, einem größeren Publikum zugänglich machen. Er schrieb Arrangements und Adaptionen verschiedener populärer mexikanischer Lieder sowie für Kompositionen mexikanischer Komponisten. Aufgrund des derzeit in der Ukraine stattfindenden Krieges und Korruptionsproblemen in seiner ehemaligen Akademie war er gezwungen sein Bachelor-Studium drei Monate vor Abschluss abzubrechen.

Kurz nach Kriegsbeginn wird er wieder nach Mexiko ausgeflogen. Während seines Aufenthalts in Mexiko widmete er sich Konzerten zur Unterstützung des ukrainischen Volkes und der Förderung der Idee, dass Probleme nicht mit Waffen gelöst werden können.

Nach ein paar Monaten begann er mit der Suche nach einer Universität, an der er sein Studium abschließen konnte, schließlich erhielt er nach langer Suche Unterstützung an der Hochschule für Künste Bremen, wo er nach bestandener Aufnahmeprüfung in das 5. Semester eingeteilt wurde. .

Wir begrüßen Marcelo herzlich an unserer Schule.

Margitta Ludwigs

Musik- und Bewegungspädagogin / Musiktherapeutin

Langjährige Erfahrung in der Unterrichtstätigkeit mit Kindern und Erwachsenen.

Ebenfalls langjährige Erfahrung in der musikpädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten und in der Weiterbildung für Pädagogen (Musik- und Sprachförderung, Rhythmik für Kinder / Aus der Praxis für die Praxis).

Margitta Ludwigs

Maria Paula Gomez Leon Gesang und Klavier

Maria Paula Gómez Leon

María Paula Gómez ist eine kolumbianische Sopranistin mit Abschluss an der Central University (UC) und Finalistin für den City of Bogotá Singing Award 2020. Sie ist Mitglied des Youth Philharmonic Choir. Er spielte Rollen in Produktionen des UC Opera Workshop, des Wroclaw Baroque Orchestra und des Youth Philharmonic Orchestra.

Sie war Stipendiatin des Meisterklassenprogramms des XIII. Cartagena International Music Festival, Weiterlesen

Martin Kruzig

Martin Kruzig auf Tour mit Peter Heppner

Martin Kruzig studierte klassisches Schlagwerk an der Hochschule für Künste in Bremen, Jazzschlagzeug bei Charlie Antolini und Rock/Popschlagzeug in Hamburg beim renommierten »Kontaktstudiengang Popularmusik« bei Prof. Udo Dahmen.

Als Tour- und Studiodrummer/Percussionist spielt er in zahlreichen Bands unterschiedlicher Stilrichtungen ( Jazz, Rock, Funk, Fusion, Sixties, World Music etc.), wirkt an diversen Musicalproduktionen mit und ist seit längerer Zeit an verschiedenen Häusern (Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Theater Bremen, Oldenburgisches Staatstheater, Landesbühne Wilhelmshaven etc.) ebenso wie in freien Produktionen als Theatermusiker beschäftigt, wobei er aufgrund seiner schauspielerischen Fähigkeiten auch immer wieder als Darsteller eingesetzt wird. Weiterlesen

Musikalisch durch den Lockdown

Zwar sind die Türen unserer Musikschule geschlossen, doch der Unterricht geht weiter … Online… und dies auch für Neueinsteiger.

Jetzt die viele Zeit nutzen und bequem von zu Hause aus im Online-Unterricht sein Wunschinstrument erlernen oder seine Kenntnisse auffrischen ☺️ Und nach dem Lockdown beim gleichen Lehrer in den Präsenzunterricht wechseln!!

Ihr Instrument liegt nun schon seit ???? auf dem Dachboden oder im Schrank und Ihre Fähigkeiten scheinen eingerostet zu sein…. kein Problem…. Im Musikhaus Hartig bringen wir ihr Instrument wieder zum Klingen und in der Musikschule bringen wir die Freude am Musizieren zurück.

Wir freuen uns auf Sie
das Musikhaus und Musikschule Hartig Team

Musikschule Hartig und Atelier di Keck präsentiert

DUR Quartett:
spielt Edvard Grieg. Streichquartett g-Moll, op. 2

Streichkonzert

Die vier Studenten renommierter deutscher Musikhochschulen Anait Vanoian, Aisel Esslinger,
Elena Dypkeeva und Tobias Hoffmann beschlossen nach einem wegweisenden Meisterkurs bei Prof. Oliver Wille und aufgrund von durchweg positiver Publikumsresonanz das D.U.R. Quartett
(Deutschland, Ukraine, Russland) zu gründen.
Weiterlesen

Neues Schuljahr – herzlich willkommen

Liebe Eltern und Schüler,
wir freuen uns auf ein neues musikalisches Schuljahr mit Ihnen.

Aktuell haben wir noch vereinzelt Plätze frei, also zögern Sie nicht uns anzusprechen. 
Auch haben wir noch wenige Mietinstrumente zur Verfügung, so dass Sie die ersten Töne auf Ihrem Lieblingsinstrument erlernen können.

Wir freuen uns auf Sie.
mit musikalischen Grüßen
das Team der Musikschule Hartig

NEWS

Liebe Eltern, liebe Schüler,

ab April 2022 übernimmt Justus Wahlers bis zu den Sommerferien die Vertretung für den Unterricht am Mittwoch von Hauke Schlüter. Wir freuen uns darüber, dass Justus Wahlers die Vertretung übernommen hat.

Auch neu im Team ist Marcus Demel, Klavier, den wir an dieser Stelle auch herzlich begrüßen.