Martin Kruzig

Martin Kruzig auf Tour mit Peter Heppner

Martin Kruzig studierte klassisches Schlagwerk an der Hochschule für Künste in Bremen, Jazzschlagzeug bei Charlie Antolini und Rock/Popschlagzeug in Hamburg beim renommierten »Kontaktstudiengang Popularmusik« bei Prof. Udo Dahmen.

Als Tour- und Studiodrummer/Percussionist spielt er in zahlreichen Bands unterschiedlicher Stilrichtungen ( Jazz, Rock, Funk, Fusion, Sixties, World Music etc.), wirkt an diversen Musicalproduktionen mit und ist seit längerer Zeit an verschiedenen Häusern (Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Theater Bremen, Oldenburgisches Staatstheater, Landesbühne Wilhelmshaven etc.) ebenso wie in freien Produktionen als Theatermusiker beschäftigt, wobei er aufgrund seiner schauspielerischen Fähigkeiten auch immer wieder als Darsteller eingesetzt wird. Weiterlesen

Musikalisch durch den Lockdown

Zwar sind die Türen unserer Musikschule geschlossen, doch der Unterricht geht weiter … Online… und dies auch für Neueinsteiger.

Jetzt die viele Zeit nutzen und bequem von zu Hause aus im Online-Unterricht sein Wunschinstrument erlernen oder seine Kenntnisse auffrischen ☺️ Und nach dem Lockdown beim gleichen Lehrer in den Präsenzunterricht wechseln!!

Ihr Instrument liegt nun schon seit ???? auf dem Dachboden oder im Schrank und Ihre Fähigkeiten scheinen eingerostet zu sein…. kein Problem…. Im Musikhaus Hartig bringen wir ihr Instrument wieder zum Klingen und in der Musikschule bringen wir die Freude am Musizieren zurück.

Wir freuen uns auf Sie
das Musikhaus und Musikschule Hartig Team

NEU NEU NEU NEU NEU NEU Body Percussion mit Martin Kruzig

Bodypercussionkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 2023!!!!

Bodypercussion ist eine der ältesten und natürlichsten Formen des Musizierens. Der eigene Körper wird dabei zum Klangkörper und es werden Rhythmen kreiert. Dabei sind Klatschen, Schnipsen, Stampfen oder das Klopfen auf Körperteile zur Klangerzeugung möglich.
Die Bodypercussion fördert u. a. Motorik, Körperkoordination, die Wahrnehmung des eigenen Körpers,  Rhythmusgefühl, sowie die kindliche Kreativität. Durch das Musizieren mit Körperinstrumenten entstehen unmittelbare, ganzheitliche musikalische und soziale Begegnungen.

Dozent Martin Kruzig
Solo-Comedy Performance Drum Tales 

Patrice Boileau

 

Patrice Boileau

Patrice Boileau

Spezialisiert auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis, machte sich der Frankokanadier Patrice Boileau über die Jahre einen Namen als Trompeter, Barocktrompeter und Zinkenist. Nachdem Trompetenstudium bei Andrew McCandless, dem Solotrompeter des Toronto Symphonic Orchestra, zog es ihn nach Europa, um seine Kenntnisse im Bereich der Alten Musik zu vertiefen, und so studierte er bei Susan Williams Barocktrompete am Koninklijk  Conservatorium Den Haag. Weiterlesen

Polet Silva Lorca

Polet_Silva_Lorca_Viola_Violine

Polet Silva Lorca wurde in Chile geboren. Dort begann sie im Alter von 17 Jahren mit dem
Bratschespiel. In Chile arbeitete sie in verschiedenen Orchester bei Tutti.

2021 begann sie  ihr Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Esther van Stralen. Sie spielt regelmäßig als Aushilfe in verschiedenen Orchestern.  Teilnahme am Sommerprojekt des jungen NDR Orchesters 2022.

Polet Silva ist eine sehr engagierte Dozentin und gibt mit Freude Kurse für Anfänger ab 4 Jahren und für Fortgeschrittene. 

Ralf Jackowski

Ralf Jakowski
Foto: Fabiane Lange www.imago-photoatelier.de

Nach einem Musikstudium in Rotterdam (NL) ist er als Profimusiker tätig. Er ist aktiv in unterschiedlicher Besetzung die vom klassischen Klaviertrio über Quartett- und Quintettbesetzungen bis hin zur Bigband mit Stringorchestra reichen; wie z.B. Max Vax Trio/ – Quartett (Gewinner des Internationalen Jazzpreises 2004 in Granada), Achim Kück Trio/ – Quartett , Joe Dinkelbach Band, Gaby Schenkes‘ 2nd Edit, Sinatra Revival Orchestra, Melvin Edmondsos’s Tribute To The Unforgettable Nat „King“ Cole.

Weiterlesen

Sara Gonzalez Giraldo

Sara Gonzalez Giraldo

Geboren im Jahr 1994, hat sie im Alter von 9 Jahren mit der Klarinette angefangen. Ende 2014 hat die kolumbianische Klarinettistin ihr Heimatland verlassen und ist nach Deutschland ausgewandert, um Musik zu studieren. Sie studierte Klarinette an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Marco Thomas, Raphael Schenkel und David Orlowsky und besuchte Meisterkurse bei Wenzel Fuchs, Nicolas Baldeyrou und SpyrosMourikis. Weiterlesen

Till Marschewski

Till Marschewski wurde 1996 in Magdeburg geboren. Mit 12 Jahren begann er mit dem Posaunenunterricht im Konservatorium Georg Philipp Telemann, wechselte allerdings nach einem Jahr in das Thiem 20, der Außenstelle des Konservatoriums für Jazz, Rock und Pop und wurde bis 2019 von Markus Hänsel unterrichtet.
Seit 2019 studiert er in der Hochschule für Künste Bremen bei Sebastian Hoffman Jazzposaune.

Er war Mitglied der KON Big Band Magdeburg, des Symphonic Pop Ensembles Magdeburg, des Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt und der Uni Big Band Magdeburg.
Mit seiner Pop, Rock, Jazz-Band „Hug You“, ehemals „AnSpielung“ war er schon auf zahlreichen Bühnen unterwegs, unter anderem auf dem „Rocken am Brocken Festival“, bei der MDR Sommertour als Voract für Stefanie Heinzmann und vielen mehr.
Auch als Solomusiker ist Till Marschewski mit Posaune und Loopstation unterwegs und spielte auf einigen Vernissagen und Preisverleihungen.

Stilistisch ist er also nicht nur auf Jazz beschränkt, sondern bewegt sich in allen möglichen Gefilden der populären Musik.