Herzlichen Dank

Wir bedanken uns bei allen Lehrern, Schülern und Eltern für Ihre Treue und Vertrauen und wünschen allen ein gesundes, freudiges und friedliches Jahr 2024

mit herzlichen Grüßen
Axel Hartig und Belinda di Keck

Improvisations & Jazz Combo

Improvisations- und Combotraining
 
Das Angebot richtet sich an Instrumentalmusizierende und Singende aller Altersgruppen.
Anhand von Jazz-Standards und weiteren Improvisationsvorlagen und -konzepten erarbeiten wir grundlegende Formen des Zusammenspiels mit den Schwerpunkten Interpretation, Improvisation, Kommunikation und Timing. Wo hilfreich, werden Kenntnisse der Harmonielehre vermittelt. Im Vordergrund steht dabei die Freude am Zusammenspiel und an der musikalischen Selbstentfaltung. Der Schwierigkeitsgrad des Repertoires wird dem Spielniveau der Teilnehmehmenden angepasst. 
Wer Interesse an swingender, bluesbasierter Improvisationsmusik und ein bisschen Mut zum Ausprobieren hat, ist herzlich willkommen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind sichere Tongebung, Kenntnis der Tonnamen sowie das Beherrschen der Durtonleitern. (Melodie- und Harmonieinstrumente) auf dem eigenen Instrument.
 
Geleitet wird die Combo von Hauke Schlüter, Saxofonist und Klarinettist
Hauke Schlüter konzertierte in Duos mit Agata Ciurkot, Corinna Eikmeier, „Naabtal Death“ alias Eberhard Meisel, diversen eigenen Ensembles wie „Die Letzte Hoffnung“, deren Einladung zu einem gemeinsamen Konzert Matthias Schubert folgte, und als Teil von Klangkörpern wie dem Golz-Rasche-Jazz-Orchestra, dem Landesjugendjazzorchester Hamburg, der Lumberjack Bigband, den Lüneburger Sinfonikern oder der Nordwest Concert Band, mit denen er Solisten wie Randy Brecker, Gabriel Coburger und Ken Norris begleitete. Derzeit improvisiert er regelmäßig im Tonhallenorchester Hannover.
 
Sein Studium im Studiengang Jazz und jazzverwandte Musik Performing Artist / Educator mit dem Hauptfach Saxophon absolvierte Hauke Schlüter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
 

 

Improvisations-Workshop 2016

Improvisations-Workshop 2016
Gestern fand in der Musikschule Hartig im Rahmen der Jugend Jazzt Workshop-Reihe Verdener Jazz- & Blues-Tage e.V. ein Improvisations-Workshop 2016 statt.
Gesponsert wurde die Veranstaltung durch die Kreissparkasse Verden. Frau Dr. Patolla und Herr Direnga besuchten den Workshop und freuten sich über die Begeisterung der Workshop-TeilnehmerInnen. Weiterlesen

Informationen zum weiteren Verlauf des Unterrichts

Stand 10.01.22  :

Liebe Eltern, liebe Schüler und Dozenten und Dozentinnen

Durch die aktuelle Coronaverordnung können Sie nur noch geimpft, genesen oder getestet zum Unterricht erscheinen. Bitte zeigen Sie der jeweiligen Lehrkraft vor Unterrichtsbeginn einen Nachweis. Bitte auch eine FFP2 Maske tragen.

Ausgenommen davon sind Kinder im Vorschulalter und  Schülerinnen und Schüler, die in der Schule bereits aktuell getestet wurden.

Wir wünschen allen eine gesunde und fröhliche Vorweihnachtszeit
Ihr Team der Musikschule Hartig

Neue Verordnung gültig bis 30.05.2021

Liebe Schüler, Eltern und Dozenten

Durch die neue Verordnung wurde im Bereich der außerschulischen Bildung mit § 14a Absatz 6 Nds. Corona-Verordnung eine Testpflicht eingeführt, das bedeutet, dass die Lehrenden und die Teilnehmenden vor Betreten der Einrichtung ein negatives Testergebnis (z.B. eines Testzentrums oder des Arbeitgebers) benötigen, dass nicht älter als 24 Stunden ist. Selbsttests können unter Aufsicht vor Ort durchgeführt werden. Alternativ ist die Bescheinigung einer vollständigen Impfung oder ein Genesennachweis möglich.
Personen, die sich ohnehin zweimal die Woche testen (lassen), können die Dokumentation des Testergebnisses selbst erbringen.

Auszug aus:

Weiterlesen

Isabelle Trittel

Hervorgehoben

„Isabelle ist Sängerin mit langjähriger Ausbildung und Bühnenerfahrung in verschiedenen Stilrichtungen. Bereits im Alter von sechs Jahren erhielt sie ersten Gesangsunterricht. Ihr musikalischer Weg begann am Landesgymnasium für Musik in Wernigerode mit Schwerpunkt auf klassischer Musik und Chorgesang. Dort sang sie als Sopranistin in mehreren preisgekrönten Chören und sammelte früh umfangreiche Bühnenerfahrung.

Nach dem Abitur studierte sie Erziehungswissenschaften und Musikpädagogik mit dem Hauptfach Gesang an der Universität Vechta. Während des Studiums absolvierte sie zusätzlich eine Ausbildung zur Musik- und Klangtherapeutin. Als Mitglied der Jazzcrew der Universität erweiterte sie ihren musikalischen Horizont und entdeckte ihre Begeisterung für Jazz und Pop.

Jugend Jazzt 2018

hALLO zUSAMMEN
trotz des eher bescheidenen Wetters am Wochenende haben sich die Workshop Teilnehmerinnen und Teinehmer nicht entmutigen lassen und groovten dann am Sonntag auf der Bühne vor dem Rathaus Platz.

Eine kleine  Kostprobe findet ihr im Video.
Uptown Funk von Bruno Mars als Bassquintett arrangiert von Axel Hartig.

Kevin Lara Guerra

Kevin Lara Guerra ist in Chile geboren und absolvierte dort von 2012 -2017 eine Ausbildung zum Schlagzeuger und Perkussionist unter andern an der Akademie „muspop“ und der Jazz Hochschule  Escuela Superior de Jazz, und war Privatschüler bei Lautaro Nahuel Álvarez. Von 2021 – 2023 studierte er Musikpädagogik im Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg..

Als meine innere Suche irgendwann in meiner Jugend begann, tauchte eine Frage auf: Auf welche Weise kann man die Welt der Emotionen und des Feinstofflichen ohne Worte ausdrücken? Die Antworten kamen auf vielfältige Weise – und eine davon war: Musik. Eine Sprache, die durch Harmonien, Melodien und Rhythmus das ausdrückt, was Worte nicht vermögen, wo sich universelle Gesetze und Konzepte auf beinahe magische Weise begegnen.

Weiterlesen

Ludwig Berner

Ludwig Berner wurde 1991 in Bayreuth geboren, wo er ein musisches Gymnasium besuchte und klassischen Kontrabassunterricht bei Franz Szabó bekam. Später entdeckte er den E-Bass für sich und spielte sowohl in Bands als auch klassischen Orchestern wie dem Bayerischen Landesjugendorchester und der jungen deutsch-französischen Philharmonie. Weiterlesen