Ralf Jackowski

Ralf Jakowski
Foto: Fabiane Lange www.imago-photoatelier.de

Nach einem Musikstudium in Rotterdam (NL) ist er als Profimusiker tätig. Er ist aktiv in unterschiedlicher Besetzung die vom klassischen Klaviertrio über Quartett- und Quintettbesetzungen bis hin zur Bigband mit Stringorchestra reichen; wie z.B. Max Vax Trio/ – Quartett (Gewinner des Internationalen Jazzpreises 2004 in Granada), Achim Kück Trio/ – Quartett , Joe Dinkelbach Band, Gaby Schenkes‘ 2nd Edit, Sinatra Revival Orchestra, Melvin Edmondsos’s Tribute To The Unforgettable Nat „King“ Cole.

Weiterlesen

Sara Gonzalez Giraldo

Sara Gonzalez Giraldo

Geboren im Jahr 1994, hat sie im Alter von 9 Jahren mit der Klarinette angefangen. Ende 2014 hat die kolumbianische Klarinettistin ihr Heimatland verlassen und ist nach Deutschland ausgewandert, um Musik zu studieren. Sie studierte Klarinette an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Marco Thomas, Raphael Schenkel und David Orlowsky und besuchte Meisterkurse bei Wenzel Fuchs, Nicolas Baldeyrou und SpyrosMourikis. Weiterlesen

TAG DER OFFENEN TÜR

Hier finden Sie Impressionen vom Tag der offenen Tür

 

 

Einladung zum
Tag der offenen Tür
Sa., den 20. Mai 2017
von 11:00 bis 13:00 UhrTag der offenen Tür

Am 20. Mai 2017 öffnen die Musikschule Hartig und das Kunstatelier di Keck ihre Türen und laden zu einem Kennenlernen ein.
Besucher bekommen nicht nur einen Einblick in den Unterrichtsablauf und können den Schülern bei  Vorspielen zuhören, sondern auch selbst ein Instrument ihres Interesses  ausprobieren.

Im Atelier können Sie sich über verschiedene Techniken der Malerei und Bildhauerei informieren und die aktuelle Ausstellung besuchen. Gezeigt werden Bilder der Berliner Künstlerin Sabine Niebuhr und von Belinda di Keck.

Musikalische Begrüßung um 11:00 Uhr
Olga  Kuhlemann – Cello, Tatjana Wieters – Klavier, Michele Cherchi – Violine

Musikschule Hartig – Kunstatelier di Keck
Obere Straße 5a –  27283 Verden

Sie können aus allen Instrumentengruppen Instrumente ausprobieren!

Tiare Alejandra Soto Barría

Tiare Alejandra Soto

Studium
2018 – 2020 “Pontifice Universidad Católica”, Chile – Bachelor of Musik Violine
2012-2015 „Academia de Puerto Varas”, Chile – Theory und Geigeunterricht.
2025 – Heute “H
Hochschule für Künste Bremen” Bachelor KPA- Elementare Musikpädagogik, Violin.

Orchestererfahrung
2024- Heute Aushilfe bei “Sinfonia Leipzig”
2023 – Aushilfe bei „Neue Philharmonie Berlin”
2019 – Zweite Geige „Orquesta Sinfónica Nacional Juvenil de Chile “.
2015 – 2017 Erste Geige „Orquesta Sinfónica Regional Juvenil de Los Lagos”


Erfahrung als Geigenlehrerin
2025 – Geigenlehrerin bei Piano e Forte, Privat Musikschule Berlin.
2024 – Geigenlehrarin in Meisterklasse für das Orchester Colegio Colonos de Alerce, Chile.
2022 – Geigenlehrerin Bei Kimun Lawal, Chile in Sommerprojekt.
2017 – 2021 Geigenlehrerin für Privatschüler in Santiago, Chile.

Stipendiatin:
2024 – Stipendiatin des Staatlichen Fonds für Kultur, Chile, für Geige Unterricht mit Inés Vega
Villarroel im Ausland
2023 – Stipendiatin des Staatlichen Fonds für Kultur, Chile, für Geige Unterricht mit Elsa Brown im Ausland
2015 – 2017 / 2019
Stipendiatin „Fernando Rosas” FOJI (Nationale Stiftung für Jugend- und Kinderorchester in Chile)

Vorspiel Violine am 09. Juni 2018


Die Schülerinnen und Schüler der Dozentin Anna Stankiewicz zeigen am 09. Juni 2018 ihr Können. Das Vorspiel findet im Kunstatelier Belinda di Keck über der Musikschule Hartig statt.

Beginn: 11:30 Uhr

Auf dem Programm stehen Stücke von Tschaikowsky, Rossini, Mozart, Bach aber auch die Kleinsten sind mit Liedern wie „Gewichtheber“ und „Sanft und Leise“ dabei.

Wir freuen uns über Besucher.

Yi-Chi Chen

Y-Chi Chen

Yi-Chi Chen ist nicht nur eine begabte Pianistin, sondern auch eine erfahrene Lehrerin im Umgang mit Klavierschülern. Seit sieben Jahren hat sie erfolgreich Klavierunterricht für Schüler jeden Alters und Niveaus gegeben, sowohl im traditionellen Unterricht als auch online. Mit Hilfe ihrer pädagogischen Kompetenz und ihres musikalischen Wissens kann sie auf einfühlsame und inspirierende Weise ihren Schülern beibringen, wie man das Klavier spielt.

Dank ihrer eigenen Erfahrungen als Pianistin und ihrer Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen ist Yi-Chi Chen in der Lage, nicht nur die technischen Grundlagen des Klavierspiels zu vermitteln, sondern auch die musikalische Sensibilität und Ausdrucksfähigkeit ihrer Schüler zu verbessern. Ihr außergewöhnliches Talent am Klavier hat sie dazu inspiriert, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an andere weiterzugeben und ihnen dabei zu helfen, ihre eigenen Ziele im Klavierspiel zu erreichen. Yi-Chi Chen hat auch an verschiedenen renommierten Wettbewerben teilgenommen und großartige Ergebnisse erzielt.