Improvisations & Jazz Combo

Improvisations- und Combotraining
 
Das Angebot richtet sich an Instrumentalmusizierende und Singende aller Altersgruppen.
Anhand von Jazz-Standards und weiteren Improvisationsvorlagen und -konzepten erarbeiten wir grundlegende Formen des Zusammenspiels mit den Schwerpunkten Interpretation, Improvisation, Kommunikation und Timing. Wo hilfreich, werden Kenntnisse der Harmonielehre vermittelt. Im Vordergrund steht dabei die Freude am Zusammenspiel und an der musikalischen Selbstentfaltung. Der Schwierigkeitsgrad des Repertoires wird dem Spielniveau der Teilnehmehmenden angepasst. 
Wer Interesse an swingender, bluesbasierter Improvisationsmusik und ein bisschen Mut zum Ausprobieren hat, ist herzlich willkommen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind sichere Tongebung, Kenntnis der Tonnamen sowie das Beherrschen der Durtonleitern. (Melodie- und Harmonieinstrumente) auf dem eigenen Instrument.
 
Geleitet wird die Combo von Hauke Schlüter, Saxofonist und Klarinettist
Hauke Schlüter konzertierte in Duos mit Agata Ciurkot, Corinna Eikmeier, „Naabtal Death“ alias Eberhard Meisel, diversen eigenen Ensembles wie „Die Letzte Hoffnung“, deren Einladung zu einem gemeinsamen Konzert Matthias Schubert folgte, und als Teil von Klangkörpern wie dem Golz-Rasche-Jazz-Orchestra, dem Landesjugendjazzorchester Hamburg, der Lumberjack Bigband, den Lüneburger Sinfonikern oder der Nordwest Concert Band, mit denen er Solisten wie Randy Brecker, Gabriel Coburger und Ken Norris begleitete. Derzeit improvisiert er regelmäßig im Tonhallenorchester Hannover.
 
Sein Studium im Studiengang Jazz und jazzverwandte Musik Performing Artist / Educator mit dem Hauptfach Saxophon absolvierte Hauke Schlüter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
 

 

Improvisations-Workshop 2016

Improvisations-Workshop 2016
Gestern fand in der Musikschule Hartig im Rahmen der Jugend Jazzt Workshop-Reihe Verdener Jazz- & Blues-Tage e.V. ein Improvisations-Workshop 2016 statt.
Gesponsert wurde die Veranstaltung durch die Kreissparkasse Verden. Frau Dr. Patolla und Herr Direnga besuchten den Workshop und freuten sich über die Begeisterung der Workshop-TeilnehmerInnen. Weiterlesen

Sommerkonzert 12. Juni 2016

Das Wochenende war wirklich sehr erfüllt von Applaus. Nicht nur die Band hat am Samstag in Holtebüttel gespielt, sondern Tatjana Wieters hat für ihr Schülerinnen und Schüler ein Sommerkonzert in der Neuapostolischen Gemeinde Verden organisiert.

Es war ein buntes Programm und die Kleinen wie die Großen ernteten verdienten Applaus.

Hier einige Impressionen vom Konzert:

sommerkonzert_tatjana_wieters Weiterlesen

Schulband spielt auf dem Festival HOLTEBÜTTEL-ROCKT

hALLO zUSAMMEN;

am vergangenen Wochenende, standen einige unserer Schülerinnen und Schüler auf einer Bühne und ernteten verdienten Applaus.

Am Samstag spielte die Schulband in Holtebüttel auf dem Festival H-rockt!!! Wirklich klasse, dass es geklappt hat. Es ist ja nicht immer einfach, alle zusammen zu bringen und einen Termin zum Proben zu finden. Doch sie haben es geschafft. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!!!
Die Band spielte auf der Bühne vor der Preisverleihung. Hier einige Impressionen, die Bernd Wohlfahrt eingefangen hat.

Holtebüttel rockt Weiterlesen

el chefe muckt auf dem Domweihumzug

25-jähriges ABI Jubiläum, zu diesem Anlass hat die Abitur-klasse 1991 ihren ehemaligen Abiturssong wieder hervorgeholt. Mit dem Gesamtpaket gewannen sie gestern beim Domweihumzug den dritten Platz. wir gratulieren !!

Heute beginnt die Domweih in Verden mit dem legendären Umzug.

Axel Hartig und seine AbikollegInnen feiern ihr 25-jähriges Jubiläum und anlässlich dieses Zusammentreffen organisierten sie einen Hänger, heute Abend kommt das ganze Equipment drauf und morgen können wir die Abiband 1991 life auf Wagen 7 hören.

 

Rhythmik für Kinder mit Margitta Ludwigs startet im September 2017

01_früherziehung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern,

für die Kleinen Musikbegeisterten findet ab sofort ein neuer Kurs statt.

Der Kurs richtet sich an die 4 – 5 Jährigen, die erst in zwei Jahren in die Schule kommen. Gerne können Sie mit uns einen Schnuppertermin vereinbaren.

Der Kurs findet donnerstags 15.00 – 15.50 Uhr statt und wird geleitet von Margitta Ludwigs.

Über Ihre Anmeldungen freuen wir uns.

Hauke Schlüter

copyright Foto Rolf Schoellkopf.

Hauke Schlüter wurde 1995 in Lüneburg geboren. Er spielt Bariton- und andere Saxophone, Bass- und Sopranklarinette.
Schlüter konzertierte in Duos mit Agata Ciurkot, Corinna Eikmeier, „Naabtal Death“ alias Eberhard Meisel, Virginia Lauckerts CALAR, diversen eigenen Ensembles wie „Die Letzte Hoffnung“, deren Einladung zu einem gemeinsamen Konzert Matthias Schubert folgte und hatte als Teil von Klangkörpern wie dem Golz-Rasche-Jazz-Orchestra, der Lumberjack Bigband, den Lüneburger Sinfonikern oder der Nordwest Concert Band Gelegenheit mit Solisten wie Gabriel Coburger, Ken Norris, Matthias Bergmann und Jan-Olaf Rodt sowie mit Komponierenden wie Ed Partyka, Julia Hülsmann, Sigi Busch und Oli Poppe zu konzertieren. Derzeit ist mit dem Tonhallenorchester Hannover, in dem er mit Gästen wie Urs Leimgruber, Angelika Sheridan, Mascha Corman, Thea Soti oder Christina Fuchs arbeitete, aktiv. Eine Konzertreise führte ihn nach Spanien.
2015 wurde er mit dem Kulturförderpreis seines Heimatlandkreises Lüneburg im Bereich Musik ausgezeichnet.
Schlüter begann sein Bachelorstudium im künstlerischen Studiengang an der Hochschule für Künste Bremen im Hauptfach Saxophon bei Prof. Martin Classen (Jazz) und Matthias Schinkopf (Klassik) und schloss es im Studiengang Jazz und jazzverwandte Musik Performing Artitst / Educator an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Matthias Schubert, Andreas Burckhardt, Prof. Jonas Schoen-Philbert, Uli Kempendorff (Jazz-Saxophon), Sophie Weste (Klassisches Saxophon) und Michael Pattberg (Klarinette) ab.
Als Mitglied im Landesjugendjazzorchester Hamburg unter der Leitung von Lars Seniuk begleitete er Randy Brecker, Ingolf Bruckhardt und Robert Bonisolo und unternahm weitere Konzertreisen in die Volksrepublik China, nach Italien und in die Schweiz.
In seinem Instrumentalunterricht arbeitet Hauke Schlüter neben bläserischen Themen am auditiven Erlernen von Stücken diverser Stilrichtungen, an der Interpretation von Notenmaterial, an Improvisation ausgehend von Melodien, Rhythmen und Akkordfolgen, dem gemeinsamen Musizieren sowie dem Herausstellen einer persönlichen „Stimme“ seiner Schülerinnen und Schüler auf deren jeweiligen Instrument.

Jugend Jazzt

J&B2015_01_1374

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo zusammen,

vergangenes Wochenende war es wieder so weit, Jugendliche aus Verden und Umgebung haben das fantastische Angebot genutzt und hatten sich für den Workshop angemeldet. Weiterlesen