Francia Sandres

Violine und Viola

Wir freuen uns Francia Estela Sandres Avila ab März 2020 in unserem Team begrüßen zu dürfen. Francia Sandres studiert aktuell in Bremen an der HFK zu Bachelor of Music. Sie belegte Meisterkurse im In- und Ausland

Meisterkurse:

Kirsten Yon, Profesorin at Houston Universität
Roberto Alonso Trillo, Assistant Professor at the Hong Kong Baptist Universität
Kathrin Ten Hagen , Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
Kathrin Scholz , HFK Bremen.
Nicolas Giordano, Unvirsität of Paraguay
Thomas Klug, HFK Bremen.
Stefan Latzko, HFK Bremen, Aktueller Lehrer
Weiterlesen

Ioannis „Johnny“ Tzimas

Ioannis „Johnny“ Tzimas wurde 1991 in Athen geboren. Er spielt Konrabass, elektrischen Bass und Gitarre.
Seine ersten Schritte auf dem Kontrabass und dem elektrischen Bass machte er in Athen bei Nikos Mastrokostopoulos. Seit 2016 studiert er Kontrabass im künstlerischen Studiengang Jazz an der Hochschule für Musik,Theater und Medien in Hannover bei Robert Lucaciu, Michael Gutenkauf und Phil Donkin. Seine klassische Ausbildung übernimmt dabei Bors Balogh. Das Nebenfach E-Bass und Jazzklavier belegt er bei Lars Hansen und Ed Kröger.
Neben seinen Interessen für Jazz, Rock & Pop hat einen persönlichen Schwerpunkt im Mix von kontemporären Jazz mit Elementen der Folklore aus dem Balkanraum.

2019 Jugend Jazzt

Im Rahmen der Verdener Jazz & Blues Tage

findet jedes Jahr der Workshop Jugend Jazzt statt. Organisatoren sind Michael Spöring und Axel Hartig.

Es war ein wundervolles kreatives Wochenende und es erstaunt immer wieder wie schnell die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen in Combos mehrere Stücke einüben. Hut ab!

Hier findet ihr einige Impressionen des Sonntagkonzertes an dem die Combos ihr Können auf der Bühne präsentierten.

Hier noch zwei Videos:
tower of power – diggin‘ on james brown- bass-sextett unter der Leitung von Axel Hartig
&
dirty street fung – arrangiert von Stefan Ullrich

https://musikschule-hartig.de/tower-of-power-diggin-on-james-brown-mail/

Musikalisches Programm bei den Sommerferienspielen an der Grundschule am Sachsenhain

Wir freuen uns sehr bei der Sommerferienaktion der Stadt Verden dabei zu sein.
Diese Woche steht unter dem Thema Musik und unsere Dozenten sind vor Ort, um den musikinteressierten Kindern verschiedene Instrumente nahe zu bringen.

Die Kinder erfahren etwas über die Art und Geschichte der Instrumente und können diese natürlich auch ausprobieren.

Montag beginnt Herr Bernd Wohlfahrt mit den Gitarren
Dienstag und Mittwoch wird unter der Leitung von Herrn Joe Finck getrommelt und
Donnerstag können die Kinder mit Herrn Jonathan Jehle Klarinetten und Saxofone ausprobieren.

Veröffentlicht unter News

Happy New Year 2019

Liebe Eltern, liebe Schüler & liebe Dozenten

von Herzen wünsche wir allen  ein wundervolles Neues Jahr 2019.

Gesundheit, Freude, Erfolg und weiterhin viel Begeisterung fürs Musizieren.

das Musikschul- und Musikhaus Hartig Team

Florian Wolbers, Belinda di Keck & Axel Hartig

Song Production

An unserer Schule erlernen die Schüler nicht nur ein Instrument, sondern sie können auch eigene Songs komponieren und im hauseigenen Tonstudio Hartig aufnehmen.

Beispiele:

„Social Killer“

E-Bass,Text und Komposition – Rainer Michael (Bassschüler an MS- Hartig)
Vocal – Samuel Franco
Gitarre – Bernd Wohlfahrt  (Dozent der MS-Hartig)
Drums – Jannes von Salzen (ehemaliger Schüler der MS-Hartig)
background vocals, keyboard  -Axel Hartig
recording, mixing und mastering – Axel Hartig

Den song könnt ihr hier hören und runterladen:

Veröffentlicht unter News

Patrice Boileau

 

Patrice Boileau

Patrice Boileau

Spezialisiert auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis, machte sich der Frankokanadier Patrice Boileau über die Jahre einen Namen als Trompeter, Barocktrompeter und Zinkenist. Nachdem Trompetenstudium bei Andrew McCandless, dem Solotrompeter des Toronto Symphonic Orchestra, zog es ihn nach Europa, um seine Kenntnisse im Bereich der Alten Musik zu vertiefen, und so studierte er bei Susan Williams Barocktrompete am Koninklijk  Conservatorium Den Haag. Weiterlesen

NEU Yoga für die Kleinsten

Wir freuen uns in einer Zeit der Schnelllebigkeit und der Reizüberflutung ein Kontrastprogramm anbieten zu können, um so den Kindern ein Refugium zum Kraftschöpfen zu eröffnen.

Kinderyoga ist ein Vielfältiges Programm.

  • Kinder nehmen mit Phantasie die Yogapositionen  ein
  • Über Geschichten, Spiel und Freude erproben sie sich in Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer, diese zu halten.
  • Über Atemübungen, wie Pusten oder wie ein Löwe brüllen werden wir uns unserem Atem bewusster, den wir zum Reden und zum Leben brauchen.

KURSBEGINN: Freitag, den 02. November 2018,
für Kinder im Alter von 3,5 – 4,5 Jahren 30 min wöchentlich
für Kinder im Alter von 6+ 45 min wöchentlich