Polet Silva Lorca

Polet_Silva_Lorca_Viola_Violine

Polet Silva Lorca wurde in Chile geboren. Dort begann sie im Alter von 17 Jahren mit dem
Bratschespiel. In Chile arbeitete sie in verschiedenen Orchester bei Tutti.

2021 begann sie  ihr Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Esther van Stralen. Sie spielt regelmäßig als Aushilfe in verschiedenen Orchestern.  Teilnahme am Sommerprojekt des jungen NDR Orchesters 2022.

Polet Silva ist eine sehr engagierte Dozentin und gibt mit Freude Kurse für Anfänger ab 4 Jahren und für Fortgeschrittene. 

Rhythmik für Kinder mit Margitta Ludwigs startet im September 2017

01_früherziehung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern,

für die Kleinen Musikbegeisterten findet ab sofort ein neuer Kurs statt.

Der Kurs richtet sich an die 4 – 5 Jährigen, die erst in zwei Jahren in die Schule kommen. Gerne können Sie mit uns einen Schnuppertermin vereinbaren.

Der Kurs findet donnerstags 15.00 – 15.50 Uhr statt und wird geleitet von Margitta Ludwigs.

Über Ihre Anmeldungen freuen wir uns.

Sara Gonzalez Giraldo

Sara Gonzalez Giraldo

Geboren im Jahr 1994, hat sie im Alter von 9 Jahren mit der Klarinette angefangen. Ende 2014 hat die kolumbianische Klarinettistin ihr Heimatland verlassen und ist nach Deutschland ausgewandert, um Musik zu studieren. Sie studierte Klarinette an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Marco Thomas, Raphael Schenkel und David Orlowsky und besuchte Meisterkurse bei Wenzel Fuchs, Nicolas Baldeyrou und SpyrosMourikis. Weiterlesen

Schulband Holzmarktfest Verden 2014

Nachtrag:

Am 11.10 2014 hatte die Schulband ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit. Unterstützt wurden sie von den Sängerinnen und Sängern der Gesangsschule Christiane Artisi.

Dank an die Organisatoren, die diese Erfahrung für die JungmusikerInnen ermöglichten. Und Danke an Axel Hartig, der trotz seiner Kiefer OP die Anlage betreute.

Hier ein paar Impressionen des Auftritts.

 

Schulband spielt auf dem Festival HOLTEBÜTTEL-ROCKT

hALLO zUSAMMEN;

am vergangenen Wochenende, standen einige unserer Schülerinnen und Schüler auf einer Bühne und ernteten verdienten Applaus.

Am Samstag spielte die Schulband in Holtebüttel auf dem Festival H-rockt!!! Wirklich klasse, dass es geklappt hat. Es ist ja nicht immer einfach, alle zusammen zu bringen und einen Termin zum Proben zu finden. Doch sie haben es geschafft. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!!!
Die Band spielte auf der Bühne vor der Preisverleihung. Hier einige Impressionen, die Bernd Wohlfahrt eingefangen hat.

Holtebüttel rockt Weiterlesen

Sommerkonzert 12. Juni 2016

Das Wochenende war wirklich sehr erfüllt von Applaus. Nicht nur die Band hat am Samstag in Holtebüttel gespielt, sondern Tatjana Wieters hat für ihr Schülerinnen und Schüler ein Sommerkonzert in der Neuapostolischen Gemeinde Verden organisiert.

Es war ein buntes Programm und die Kleinen wie die Großen ernteten verdienten Applaus.

Hier einige Impressionen vom Konzert:

sommerkonzert_tatjana_wieters Weiterlesen

TAG DER OFFENEN TÜR

Hier finden Sie Impressionen vom Tag der offenen Tür

 

 

Einladung zum
Tag der offenen Tür
Sa., den 20. Mai 2017
von 11:00 bis 13:00 UhrTag der offenen Tür

Am 20. Mai 2017 öffnen die Musikschule Hartig und das Kunstatelier di Keck ihre Türen und laden zu einem Kennenlernen ein.
Besucher bekommen nicht nur einen Einblick in den Unterrichtsablauf und können den Schülern bei  Vorspielen zuhören, sondern auch selbst ein Instrument ihres Interesses  ausprobieren.

Im Atelier können Sie sich über verschiedene Techniken der Malerei und Bildhauerei informieren und die aktuelle Ausstellung besuchen. Gezeigt werden Bilder der Berliner Künstlerin Sabine Niebuhr und von Belinda di Keck.

Musikalische Begrüßung um 11:00 Uhr
Olga  Kuhlemann – Cello, Tatjana Wieters – Klavier, Michele Cherchi – Violine

Musikschule Hartig – Kunstatelier di Keck
Obere Straße 5a –  27283 Verden

Sie können aus allen Instrumentengruppen Instrumente ausprobieren!

TAG DER OFFENEN TÜR

 

„Welches Instrument passt zu mir?“ oder „Sehen – Hören – Ausprobieren“

Tag der offenen Tür der Musikschule Hartig
am 06. Mai 2018 von 13.00 – 16.00 Uhr

Am Sonntag, den 06. Mai 2018 lädt die Musikschule Hartig zu einem Tag der offenen Tür in Ihre Räumlichkeiten in der Oberen Strasse 5a in Verden ein. An diesem Tag können sich alle interessierten Kinder, Jugendliche und Eltern in der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr über das Unterrichtsangebot informieren. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen ihr Lieblingsinstrument einmal auszuprobieren.

In allen Räumen der Musikschule stehen die Fachlehrkräfte bereit, die verschiedenen Instrumente vorzustellen und Fragen zu beantworten. Die Musikausbildung wird auf diese Weise für Eltern und Kinder erlebbar und begreifbar. Ausprobieren kann man: Klavier, Keyboard, Akustik- und E-Gitarre, Schlagzeug, Percussion, E-Bass, sowie Geige, Bratsche, Cello, als auch

 

diverse Blasinstrumente wie, Saxofon, Klarinette, Trompete.

Das Team der Musikschule und des Musikhauses Hartig beraten an diesem Tage nicht nur über das Unterrichtsangebot und –modalitäten sondern stehen auch tatkräftig bei der Auswahl des richtigen Instrumentes bzw. Zubehörs zur Seite.

Weitere Informationen über den Tag der offenen Tür oder rund um die Schule gibt es unter der Telefonnummer 04231/2657 oder per Email an info@musikhartig.de

 

 

 

Tag der offenen Tür 2018 – Impressionen

Tiago Silva Chaves

Posaune und Euphonium

Tiago Silva Chaves – Posaunist und Musikpädagoge

Tiago Silva Chaves ist ein portugiesischer Posaunist, geboren 1998 in Santa Maria da Feira, Aveiro. Im Alter von 10 Jahren begann er mit dem Posaunenspiel und absolvierte den Großteil seiner musikalischen Ausbildung in Portugal. An der Universität von Aveiro schloss er sowohl den Bachelor als auch den Master im Fach Musikpädagogik bei dem Posaunisten Jarrett Butler ab.

Im Oktober 2024 zog es ihn nach Deutschland, um sein Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Matthias Weiss fortzusetzen.

Er nahm an zahlreichen Meisterkursen renommierter Posaunisten teil, darunter Louise Pollock, Jürgen Oswald, Karol Gajda, Jarek Meisner, Tomer Maschkowski, João Martinho, Filipe Alves, David Brouchez, Fabrice Millischer, Justin Clark und David Taylor. Weiterlesen