Wir freuen uns, das Daniel Schusterbauer, der Autor des Songbooks und Ukulelenschule Let’s play Ukulele auf seiner Workshop Tournee durch Deutschland und die Schweiz auch bei uns einen Workshop gibt.
Am Montag, den 01.12. 2025, von 18.00 – 21.00 Uhr findet der Workshop im Atelier Belinda di Keck, über der Musikschule Hartig statt.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung, die Plätze sind begrenzt. Gebühr: 45,00 Euro
Infos und Anmeldungen unter info@musikhartig.de 04231-2657 oder bei Belinda Keck 0170-7831625
Tiago Silva Chaves ist ein portugiesischer Posaunist, geboren 1998 in Santa Maria da Feira, Aveiro. Im Alter von 10 Jahren begann er mit dem Posaunenspiel und absolvierte den Großteil seiner musikalischen Ausbildung in Portugal. An der Universität von Aveiro schloss er sowohl den Bachelor als auch den Master im Fach Musikpädagogik bei dem Posaunisten Jarrett Butler ab.
Im Oktober 2024 zog es ihn nach Deutschland, um sein Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Matthias Weiss fortzusetzen.
Er nahm an zahlreichen Meisterkursen renommierter Posaunisten teil, darunter Louise Pollock, Jürgen Oswald, Karol Gajda, Jarek Meisner, Tomer Maschkowski, João Martinho, Filipe Alves, David Brouchez, Fabrice Millischer, Justin Clark und David Taylor. Weiterlesen →
Ich spiele Musikinstrumente, seit ich vier Jahre alt bin. Auf meinen Kinderfotos bin ich immer mit meinem Lieblingsspielzeug zu sehen: der Geige, die ich wie ein Cello halte, und dem Klavier.
Als ich 12 Jahre alt war, hörte ich zum ersten Mal das wunderbare Instrument Viola da gamba. Und ich bin sehr glücklich, dass ich dieses Instrument jetzt in Deutschland studiere.
Zuvor habe ich jedoch das Staatliche Konservatorium in Moskau mit dem Hauptfach Cello und dem Nebenfach Klavier abgeschlossen.
Ich habe mich mein ganzes Leben lang mit Musik beschäftigt und habe das Unterrichten immer sehr geliebt. Für mich besteht der Sinn des Musizierens darin, Schönheit mit den Menschen um mich herum zu teilen.
Ich liebe es, Erwachsene und Kinder an neue Werke und Stile heranzuführen. Das Wichtigste in meinem Unterricht ist für mich, dass der Schüler Freude am Spielen des
Ludwig Berner wurde 1991 in Bayreuth geboren, wo er ein musisches Gymnasium besuchte und klassischen Kontrabassunterricht bei Franz Szabó bekam. Später entdeckte er den E-Bass für sich und spielte sowohl in Bands als auch klassischen Orchestern wie dem Bayerischen Landesjugendorchester und der jungen deutsch-französischen Philharmonie. Weiterlesen →
Marcelo Sandoval Olmos, Pianist und Komponist, geboren in Puebla, Mexiko. Während seines Studiums am Konservatorium der Stadt Puebla widmete er sich der Zusammenstellung von Klaviermusik mexikanischer Komponisten. Er belegte Kurse in Pädagogik und Solfeggio
Später besuchte er die R. Glier Musikakademie in Kiew, Ukraine, um sein Bachelor-Studium zu absolvieren. Während seines Aufenthalts in der Ukraine nahm er an mehreren Konzerten und Musikfestivals teil und führte auch mehrere Werbeprojekte mit der mexikanischen Botschaft in der Ukraine durch. Die mexikanische Musik konnte er durch Konzerte in der Ukraine, einem größeren Publikum zugänglich machen. Er schrieb Arrangements und Adaptionen verschiedener populärer mexikanischer Lieder sowie für Kompositionen mexikanischer Komponisten. Aufgrund des derzeit in der Ukraine stattfindenden Krieges und Korruptionsproblemen in seiner ehemaligen Akademie war er gezwungen sein Bachelor-Studium drei Monate vor Abschluss abzubrechen.
Kurz nach Kriegsbeginn wird er wieder nach Mexiko ausgeflogen. Während seines Aufenthalts in Mexiko widmete er sich Konzerten zur Unterstützung des ukrainischen Volkes und der Förderung der Idee, dass Probleme nicht mit Waffen gelöst werden können.
Nach ein paar Monaten begann er mit der Suche nach einer Universität, an der er sein Studium abschließen konnte, schließlich erhielt er nach langer Suche Unterstützung an der Hochschule für Künste Bremen, wo er nach bestandener Aufnahmeprüfung in das 5. Semester eingeteilt wurde. .
Musikschule Hartig und die Dozentin Anna Stankiewicz laden herzlich zum Vorspiel der Schülerinnen und Schüler der Streicherklassen ein.
Das Vorspiel findet morgen, also am Samstag, den 09.06.2018 im Atelier di Keck, Obere Straße 5a (über der Musikschule Hartig) von 11.30 – 13.00 Uhr statt.
Heute fand in der Neuapostolischen Kirche in Verden ein Weihnachtsvorspiel statt.
Weihnachtskonzert 03
Herzlichen Dank an Tatjana Wieters und Olga Kuhlemann, die dieses Weihnachtskonzert organisiert haben. Und herzlichen Dank auch an den Gemeindevorsteher Klaus Pajko für die Offenheit und warmherzige Aufnahme in der Kirche.
Für die Schüler und Schülerinnen ist es eine wichtige Erfahrung ihr Können vor Publikum zu zeigen. Trotz Lampenfieber, zittrigen Händen und Herzklopfen gaben alle ihr Bestes und es wurde ein schönes Konzert zur Freude aller.
Die stolzen Blicke der Eltern und der Applaus ist bestimmt die Mühen und das Üben wert!
In diesem Sinne wünschen wir allen einen wundervollen und besinnlichen 2. Advent. Weiterlesen →