Emilio Botto

Emilio Botto ist ein italienischer Trompeter und Zinkspieler, spezialisiert auf Alte Musik. Geboren in Florenz, Italien, begann er seine Trompetenstudium am Conservatorio “Luigi Cherubini” in Florenz, wo er den Bachelor- und Masterabschluss mit höchsten Auszeichnungen erlangte. Sein Interesse für das Barockrepertoire führte ihn dazu, sich auf Barocktrompete bei Susan Williams am “Royal Conservatory” in Den Haag zu spezialisieren, wo er den “Master of Music” mit Auszeichnung für seine Virtuosität abschloss. Derzeit studiert er Zink an der Hochschule für Künste in Bremen.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2025

Hervorgehoben

Liebe Schüler*innen und liebe Eltern,

von Herzen wünschen wir, das Orgateam und die Dozenten und Dozentinnen der Musikschule Hartig, allen ein wundervolles Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2025.

Wir bedanken uns für Ihre Treue und sind im Neuen Jahr wieder mit Freuden für Sie da.

mit den besten Wünschen
Axel Hartig und Belinda di Keck

Alexandra Maglevanaia

Ich spiele Musikinstrumente, seit ich vier Jahre alt bin. Auf meinen Kinderfotos bin ich immer mit meinem Lieblingsspielzeug zu sehen: der Geige, die ich wie ein Cello halte, und dem Klavier. 

Als ich 12 Jahre alt war, hörte ich zum ersten Mal das wunderbare Instrument Viola da gamba. Und ich bin sehr glücklich, dass ich dieses Instrument jetzt in Deutschland studiere.

Zuvor habe ich jedoch das Staatliche Konservatorium in Moskau mit dem Hauptfach Cello und dem Nebenfach Klavier abgeschlossen.

Ich habe mich mein ganzes Leben lang mit Musik beschäftigt und habe das Unterrichten immer sehr geliebt. Für mich besteht der Sinn des Musizierens darin, Schönheit mit den Menschen um mich herum zu teilen. 

Ich liebe es, Erwachsene und Kinder an neue Werke und Stile heranzuführen. Das Wichtigste in meinem Unterricht ist für mich, dass der Schüler Freude am Spielen des 

Ab in die Ferien!

Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

von Herzen wünschen wir allen einen fantastischen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im August.

mit den besten Wünschen
Axel Hartig & Belinda di Keck

Ludwig Berner

Ludwig Berner wurde 1991 in Bayreuth geboren, wo er ein musisches Gymnasium besuchte und klassischen Kontrabassunterricht bei Franz Szabó bekam. Später entdeckte er den E-Bass für sich und spielte sowohl in Bands als auch klassischen Orchestern wie dem Bayerischen Landesjugendorchester und der jungen deutsch-französischen Philharmonie. Weiterlesen

Herzlichen Dank

Wir bedanken uns bei allen Lehrern, Schülern und Eltern für Ihre Treue und Vertrauen und wünschen allen ein gesundes, freudiges und friedliches Jahr 2024

mit herzlichen Grüßen
Axel Hartig und Belinda di Keck

Francisco Henriques

Francisco Henriques, 1996 in Lissabon geboren, schloss 2023 in der Klasse von Mechthild Karkow ein Masterstudium der Barockvioline ab. Zuvor studierte er an der Escola Superior de Música de Lisboa, wo er einen Master-Abschluss in Musikpädagogik und zwei Bachelor-Abschlüsse in moderner Violine und klassischem Gesang erwarb. Aktuell ist er Masterstudent für Gesang an der Hochschule für Künste Bremen,  Während seines Studiums hatte er die Gelegenheit, mit renommierten Musikern wie Amandine Beyer, Shunske Sato, Petra Müllejans, David Lefèvre, Mariana Sirbu, Francesca Vicari, Benjamin Chénier, Krisztina Laki, Thomas Mohr, Ulrich Messthaller, Deborah Saffery, Benno Schachtner und Gabriele Fontana zusammenzuarbeiten. Weiterlesen

Sara Gonzalez Giraldo

Sara Gonzalez Giraldo

Geboren im Jahr 1994, hat sie im Alter von 9 Jahren mit der Klarinette angefangen. Ende 2014 hat die kolumbianische Klarinettistin ihr Heimatland verlassen und ist nach Deutschland ausgewandert, um Musik zu studieren. Sie studierte Klarinette an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Marco Thomas, Raphael Schenkel und David Orlowsky und besuchte Meisterkurse bei Wenzel Fuchs, Nicolas Baldeyrou und SpyrosMourikis. Weiterlesen

Polet Silva Lorca

Polet_Silva_Lorca_Viola_Violine

Polet Silva Lorca wurde in Chile geboren. Dort begann sie im Alter von 17 Jahren mit dem
Bratschespiel. In Chile arbeitete sie in verschiedenen Orchester bei Tutti.

2021 begann sie  ihr Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Esther van Stralen. Sie spielt regelmäßig als Aushilfe in verschiedenen Orchestern.  Teilnahme am Sommerprojekt des jungen NDR Orchesters 2022.

Polet Silva ist eine sehr engagierte Dozentin und gibt mit Freude Kurse für Anfänger ab 4 Jahren und für Fortgeschrittene.