Tiago Silva Chaves

Posaune und Euphonium

Tiago Silva Chaves – Posaunist und Musikpädagoge

Tiago Silva Chaves ist ein portugiesischer Posaunist, geboren 1998 in Santa Maria da Feira, Aveiro. Im Alter von 10 Jahren begann er mit dem Posaunenspiel und absolvierte den Großteil seiner musikalischen Ausbildung in Portugal. An der Universität von Aveiro schloss er sowohl den Bachelor als auch den Master im Fach Musikpädagogik bei dem Posaunisten Jarrett Butler ab.

Im Oktober 2024 zog es ihn nach Deutschland, um sein Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Matthias Weiss fortzusetzen.

Er nahm an zahlreichen Meisterkursen renommierter Posaunisten teil, darunter Louise Pollock, Jürgen Oswald, Karol Gajda, Jarek Meisner, Tomer Maschkowski, João Martinho, Filipe Alves, David Brouchez, Fabrice Millischer, Justin Clark und David Taylor. Weiterlesen

Isabelle Trittel

Hervorgehoben

„Isabelle ist Sängerin mit langjähriger Ausbildung und Bühnenerfahrung in verschiedenen Stilrichtungen. Bereits im Alter von sechs Jahren erhielt sie ersten Gesangsunterricht. Ihr musikalischer Weg begann am Landesgymnasium für Musik in Wernigerode mit Schwerpunkt auf klassischer Musik und Chorgesang. Dort sang sie als Sopranistin in mehreren preisgekrönten Chören und sammelte früh umfangreiche Bühnenerfahrung.

Nach dem Abitur studierte sie Erziehungswissenschaften und Musikpädagogik mit dem Hauptfach Gesang an der Universität Vechta. Während des Studiums absolvierte sie zusätzlich eine Ausbildung zur Musik- und Klangtherapeutin. Als Mitglied der Jazzcrew der Universität erweiterte sie ihren musikalischen Horizont und entdeckte ihre Begeisterung für Jazz und Pop.

Kevin Lara Guerra

Kevin Lara Guerra ist in Chile geboren und absolvierte dort von 2012 -2017 eine Ausbildung zum Schlagzeuger und Perkussionist unter andern an der Akademie „muspop“ und der Jazz Hochschule  Escuela Superior de Jazz, und war Privatschüler bei Lautaro Nahuel Álvarez. Von 2021 – 2023 studierte er Musikpädagogik im Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg..

Als meine innere Suche irgendwann in meiner Jugend begann, tauchte eine Frage auf: Auf welche Weise kann man die Welt der Emotionen und des Feinstofflichen ohne Worte ausdrücken? Die Antworten kamen auf vielfältige Weise – und eine davon war: Musik. Eine Sprache, die durch Harmonien, Melodien und Rhythmus das ausdrückt, was Worte nicht vermögen, wo sich universelle Gesetze und Konzepte auf beinahe magische Weise begegnen.

Weiterlesen

Emilio Botto

Emilio Botto ist ein italienischer Trompeter und Zinkspieler, spezialisiert auf Alte Musik. Geboren in Florenz, Italien, begann er seine Trompetenstudium am Conservatorio “Luigi Cherubini” in Florenz, wo er den Bachelor- und Masterabschluss mit höchsten Auszeichnungen erlangte. Sein Interesse für das Barockrepertoire führte ihn dazu, sich auf Barocktrompete bei Susan Williams am “Royal Conservatory” in Den Haag zu spezialisieren, wo er den “Master of Music” mit Auszeichnung für seine Virtuosität abschloss. Derzeit studiert er Zink an der Hochschule für Künste in Bremen.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2025

Liebe Schüler*innen und liebe Eltern,

von Herzen wünschen wir, das Orgateam und die Dozenten und Dozentinnen der Musikschule Hartig, allen ein wundervolles Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2025.

Wir bedanken uns für Ihre Treue und sind im Neuen Jahr wieder mit Freuden für Sie da.

mit den besten Wünschen
Axel Hartig und Belinda di Keck

Alexandra Maglevanaia

Ich spiele Musikinstrumente, seit ich vier Jahre alt bin. Auf meinen Kinderfotos bin ich immer mit meinem Lieblingsspielzeug zu sehen: der Geige, die ich wie ein Cello halte, und dem Klavier. 

Als ich 12 Jahre alt war, hörte ich zum ersten Mal das wunderbare Instrument Viola da gamba. Und ich bin sehr glücklich, dass ich dieses Instrument jetzt in Deutschland studiere.

Zuvor habe ich jedoch das Staatliche Konservatorium in Moskau mit dem Hauptfach Cello und dem Nebenfach Klavier abgeschlossen.

Ich habe mich mein ganzes Leben lang mit Musik beschäftigt und habe das Unterrichten immer sehr geliebt. Für mich besteht der Sinn des Musizierens darin, Schönheit mit den Menschen um mich herum zu teilen. 

Ich liebe es, Erwachsene und Kinder an neue Werke und Stile heranzuführen. Das Wichtigste in meinem Unterricht ist für mich, dass der Schüler Freude am Spielen des 

Ab in die Ferien!

Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

von Herzen wünschen wir allen einen fantastischen Sommer und freuen uns auf ein musikalisches neues Schuljahr 2025/2026.

Sonnenherzensgrüße
Axel Hartig & Belinda di Keck

Ludwig Berner

Ludwig Berner wurde 1991 in Bayreuth geboren, wo er ein musisches Gymnasium besuchte und klassischen Kontrabassunterricht bei Franz Szabó bekam. Später entdeckte er den E-Bass für sich und spielte sowohl in Bands als auch klassischen Orchestern wie dem Bayerischen Landesjugendorchester und der jungen deutsch-französischen Philharmonie. Weiterlesen

Herzlichen Dank

Wir bedanken uns bei allen Lehrern, Schülern und Eltern für Ihre Treue und Vertrauen und wünschen allen ein gesundes, freudiges und friedliches Jahr 2024

mit herzlichen Grüßen
Axel Hartig und Belinda di Keck