
Emilio Botto ist ein italienischer Trompeter und Zinkspieler, spezialisiert auf Alte Musik. Geboren in Florenz, Italien, begann er seine Trompetenstudium am Conservatorio “Luigi Cherubini” in Florenz, wo er den Bachelor- und Masterabschluss mit höchsten Auszeichnungen erlangte. Sein Interesse für das Barockrepertoire führte ihn dazu, sich auf Barocktrompete bei Susan Williams am “Royal Conservatory” in Den Haag zu spezialisieren, wo er den “Master of Music” mit Auszeichnung für seine Virtuosität abschloss. Derzeit studiert er Zink an der Hochschule für Künste in Bremen.
Er ist in der europäischen Alten-Musik-Szene aktiv und spielt mit Ensembles wie: „Bremer Barockorchester“, „Holland Baroque Ensemble“ (NL), „Finnish Baroque Orchestra“ (FI), „Shirokkoensemble Hamburg“, „Elbpolis Hamburg“, „Wroclaw Baroque Orchestra“ (PL), „Barokorkest Florilegium Musicum“, „Barockorchester Ensemble 158“ und dem „Chor Costanzo Porta“ (IT). Er hat auch mit den wichtigsten italienischen Sinfonieorchestern zusammengearbeitet, wie der „Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino“, der „Orchestra del Teatro Regio di Torino“, der „Orchestra da Camera di Mantova“, der „Orchestra Sinfonica di Sanremo“ und dem „Residentie Orkest“ von Den Haag, unter der Leitung von Dirigenten wie Zubin Mehta und Daniele Gatti.
Neben seiner Karriere als Musiker ist er auch als Lehrer tätig, um seine Leidenschaft für das Instrument und die Musik mit den neuen Generationen zu teilen.