Anna Stankiewicz

Anna Stankiewicz, geboren in Pleszew, Polen ihre musikalische Ausbildung hat sie mit 5 Jahren begonnen. Schon als junge Geigerin ist sie mit der Kaliszer Philharmonie als Solistin aufgetreten und  bekam verschiedene Auszeichnungen.  (u.a. ein Stipendium des Präsidenten des Ministerrates) Ihre liebe zur Kammermusik hat sich schon während des Studiums in Polen gezeigt.
Als Musikerin im Kammerorchester L’Autunno gewann sie das XIX Internationale Theaterfestival Malta in Poznań .Sie begleitete u.a. Montserrat Caballe.
Nach dem Masterabschluss auf der I. J. Paderewski Akademie für Musik in Posen – Polen kam sie nach Bremen und begann das Studium an der HfK. Nach dem Masterabschluss KA hat sie sich entschlossen Barockgeige an der gleichen Hochschule zu studieren.
Anna Stankiewicz wohnt in Bremen. Hier realisiert sie sich als Geigerin im Kammerensemble Konsonanz (Gründungsmitglied) und als Barockgeigerin im Bremer Barockorchester. Die kleine Besetzung in beiden  Ensembles lassen sie ihre eigene musikalische Ideen realisieren, als Solistin auftreten und frei mit anderen Musikern kommunizieren.

Auf der Bühne ist sie mit folgenden namhaften Musikern aufgetreten: Edicson Ruiz, Dmitry Sinkovsky, Ryo Terakado, Dorothee Oberlinger, Veronika Skuplik, Matias de Oliveira Pinto und Pacho Flores. Im Januar 2020 hatte sie ihr Debut in der Berliner Philharmonie mit dem Kammerensemble Konsonanz. Seit März 2014 arbeitet Anna Stankiewicz als Geigen und Bratschenlehrerin in der Musikschule Hartig in Verden. Es ist ihr ein Anliegen und eine große Freude ihre Liebe und Leidenschaft zur Musik an die Schüler und Schülerinnen weitergeben zu können.